Workshop | Reißverschlüsse: Vom Machen zum Meistern @Schwarzwaldleinen

€49,00
inkl. MwSt.

Entdecke die Welt der Reißverschlüsse mit unserem Workshop "Reißverschlüsse: Vom Machen zum Meistern". In diesem zweistündigen Kurs tauchen wir in die vielseitigen Rollen von Reißverschlüssen ein und beleuchten sowohl ihre funktionale als auch ästhetische Bedeutung.

Wir behandeln die Theorie der Reißverschlüsse, einschließlich ihrer technischen Funktionen, verschiedener Typen und Oberflächen wie YKK Metall und YKK Excella. Du lernst, wie du den richtigen Reißverschluss für dein Projekt auswählst, sowohl aus technischer Sicht als auch im Hinblick auf seine Fähigkeit, dein Design als Accessoire zu bereichern. Mit professioneller Anleitung erwirbst du praktische Fertigkeiten wie das Kürzen von Reißverschlüssen oder das Anfertigen von Sonderlängen aus der Rolle, inklusive Anbringen von Schiebern, Zippern, Anfangs- und Endteilen – perfekt auf deine Designanforderungen zugeschnitten. In einer kleinen Gruppe erhältst du persönliche Betreuung und detaillierte Anleitungen, sodass du nach dem Workshop mit fundiertem Wissen und neuen Fertigkeiten Reißverschlüsse gekonnt in deine Designprojekte integrieren kannst.

Hinweis: Dieser Workshop findet ausschließlich am 19. Januar in Deutschland bei Schwarzwaldleinen in Frankfurt am Main statt und kann auch über Zoom besucht werden. Er wird nicht in unserem Geschäft in den Niederlanden angeboten – verpasse diese einzigartige Gelegenheit nicht!

Der Kurs wird auf Englisch mit deutscher Unterstützung durchgeführt. Für Teilnehmer, die aufgrund der Entfernung nicht vor Ort sein können, steht der Workshop auch via Zoom zur Verfügung.
Details zum Praktikum

Lernergebnisse und Programm

Zeitplan

Dieser Workshop ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil unterteilt.

Ziele

Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein:

  • Die Anatomie eines Reißverschlusses sicher zu benennen, von den Komponenten bis zu den feineren Details
  • Reißverschlussmechanismen zu verstehen, die sowohl Funktion als auch Design formen
  • Verfeinerte Oberflächen zu meistern und die vielseitigen Anwendungen von Reißverschlüssen in verschiedenen kreativen Bereichen zu entdecken
  • Individuelle Reißverschlüsse anzufertigen
  • Reißverschlüsse durch Entfernen von Zähnen und Hinzufügen von Stops zu gestalten
  • Mit einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten aus dem Kurs zu gehen

Der Standort

Schwarzwaldleinen, Frankfurt am Main (Deutschland)

Eingeschlossen/ausgeschlossen

Inklusive

  • Ein 2-stündiger Kurs über die Herstellung von Reißverschlüssen
  • Werkzeuge werden während des Live-Workshops zur Verfügung gestellt, mit der Möglichkeit, diese zu kaufen.
Geschäftsbedingungen

Organisation
Im Leatherbox-Webshop finden Sie Lederhandwerksveranstaltungen von Leatherbox und von Dritten. Leatherbox bietet Lederarbeitern die Möglichkeit, an einem Ort über Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben, die ihnen helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Veranstaltung wird von einer externen Partei organisiert. Im Hinblick auf die Workshops Dritter bietet Leatherbox lediglich die Plattform zur Bewerbung der Veranstaltung. Leatherbox übernimmt keine Verantwortung für die Organisation oder die inhaltliche Qualität der Veranstaltung. Wenden Sie sich bei Fragen, zur Anmeldung oder bei Beschwerden stets an den Veranstalter.

Anmeldung
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist über die Website des externen Anbieters möglich . Klicken Sie auf den Button „Jetzt buchen“.

Bei allen Fragen zu Ihrer Anmeldung, Informationen zur Veranstaltung, Stornobedingungen und Materialien wenden Sie sich stets an den Veranstalter der Veranstaltung.

< strong>Materialien
Sie benötigen Materialien für Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung? Leatherbox hilft Ihnen gerne bei der Bestellung der benötigten Artikel. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür.

Über die Schule

Schwarzwaldleinen

Saskia Buschbaum ist die Gründerin von Schwarzwaldleinen, einer Werkstatt für Lederwaren im Herzen des Schwarzwaldes, am Fuße des Feldbergs. Inspiriert von der atemberaubenden Umgebung mit Wasserfällen, der Albschlucht und üppig grünen Bergen vereint Saskias Vision Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und die rohe Kraft der Natur.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Herstellung von Kleinlederwaren hat sich Saskia auf die Fertigung hochwertiger Hundehalsbänder und Leinen spezialisiert und ehrt dabei die traditionellen Handwerkstechniken der Region, in der vieles noch in Handarbeit entsteht. Die Geschichte von Schwarzwaldleinen begann in einem Dorf mit nur 600 Einwohnern, umgeben von unberührten Landschaften, die bis heute die Philosophie des Unternehmens prägen.

Saskia unterstützt außerdem ihre Gemeinschaft durch ihre Schule, in der sie sowohl online als auch in ihrem Atelier Kurse anbietet. So teilt sie ihr Fachwissen und fördert eine tiefere Wertschätzung für das traditionelle Lederhandwerk.

Leatherbox Academy

Bringt Lederarbeiter auf ein höheres Niveau zusammen

Die Leatherbox Academy ist eine Plattform, die Lederprofis in ihrer Leidenschaft für das Lederhandwerk verbindet. Durch das Angebot von Veranstaltungen und Workshops unterstützt die Leatherbox Academy Lederarbeiter aller Ebenen bei der Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.